Abegg-Stiftung
Das von Werner und Margaret Abegg gegründete Institut sammelt, erforscht und restauriert textile Schätze. Die hauseigene Textilsammlung umfasst Gewebe vom 4. Jahrhundert vor Christus bis um 1800. Zu den Highlights in der Dauerausstellung gehören grossformatige Wandbehänge der Spätantike, zentralasiatische Kaftane des 8. und 9. Jahrhunderts, Seidengewänder der chinesischen Liao-Dynastie sowie europäische Stoffe und Kirchengewänder vom 12. bis 18. Jahrhundert. Kostbare Tafelmalereien, Skulpturen und Goldschmiedearbeiten ergänzen die Präsentation. Jährliche Sonderausstellungen widmen sich immer wieder neuen Themen der Textilkunst.
Die Villa Abegg, 1966–1969 im Stil des oberitalienischen Barock erbaut, ist mit originalen historischen Wandverkleidungen, Möbeln und Kunstwerken von der Renaissance bis zum Rokoko ausgestattet.
Die Villa Abegg, 1966–1969 im Stil des oberitalienischen Barock erbaut, ist mit originalen historischen Wandverkleidungen, Möbeln und Kunstwerken von der Renaissance bis zum Rokoko ausgestattet.
Lage / Anreise
Nordöstlich des Dorfes
Eintritt
Museum:
Erwachsene: CHF 10.-
AHV: CHF 5.-
Kinder: Eintritt frei
Villa Abegg:
Erwachsene: CHF 10.- inkl. Führung
AHV: CHF 5.- inkl. Führung
Kinder: Eintritt frei
Erwachsene: CHF 10.-
AHV: CHF 5.-
Kinder: Eintritt frei
Villa Abegg:
Erwachsene: CHF 10.- inkl. Führung
AHV: CHF 5.- inkl. Führung
Kinder: Eintritt frei
Gratiseintritt für Raiffeisen-Mitglieder (inkl. 3 Kinder) mit der persönlichen Raiffeisen Maestro- oder V PAY-Karte, MasterCard oder Visa Card inkl. Mitglieder-Kennzeichnung. Gratiseintritt für Jugendliche mit der Maestro oder V PAY Jugend-Karte.
Abegg-Stiftung
Werner Abeggstrasse 67
3132 Riggisberg
031 808 12 01
Gratis
Ende Apr.-Anfang Nov.: Mo-So 14-17.30;
Villa Abegg nur mit Führung (max. 5 Personen)
Villa Abegg nur mit Führung (max. 5 Personen)
Wichtige Informationen